Projekte haben ein definiertes Ziel, sie sind einmalig und zeitlich befristet. An der BFS werden in den Fachbereichen laufend kleine Projekte zur Unterrichtsentwicklung von Lehrpersonen initiiert, durchgeführt und umgesetzt. Diese fachspezifischen Projekte werden in Absprache mit der Abteilungsleitung durchgeführt.
Schulentwicklungsprojekte mit abteilungsübergreifenden Inhalten werden von der Schulleitung bewilligt, da die zeitlichen und finanziellen Mittel beschränkt sind. Die Projektideen werden mit dem Formular «Projektbeschrieb» (F1.6-01) bei der Schulleitung eingegeben und von dieser geprüft.
Ein Projekt durchläuft mehrere Phasen, bis es im Schulbetrieb implementiert werden kann. Nach der Projektinitialisierung erfolgt die Erstelllung eines umfassenden Konzepts. Falls/nachdem die Schulleitung das Konzept gutheisst, wird die Idee realisiert. Mit der Projekteinführung werden alle Beteiligten in die Neuerungen eingeführt. Nach der Einführung wird die Neuerung des Projektes evaluiert und bei Bedarf optimiert. |