2.1  Administration und Organisation


Absenzen/

Disziplin

 

 

 

Die BFS stützt alle nachfolgenden internen Reglungen bezüglich Absenzen und Disziplin auf das

„Reglement über das Absenzenwesen und die Disziplinarordnung an den Berufsfach- und Berufsmaturitätsschulen“ (Disziplinarreglement Berufsbildung) ab. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorgaben Berufsfachschule Winterthur

  • P2.1-01 Prozess Absenzen
  • D2.1-02 Merkblatt Absenzen- und Disziplinarreglement
  • D2.1-03 Schwangerschaft / Mutterschaft
  • D2.1-01 Lange Anfahrtswege
  • D2.6-02 Informationspapier Sport 

Vorlagen Berufsfachschule Winterthur (im Verwaltungsnetz abgelegt)

  • Ermahnung (BV-P2.1-02)
  • Verweis/Begleitbrief (BV-P2.1-04)
  • Absenzenheft BFS

 

 

Noten

 

 

 

Vorgaben Berufsfachschule Winterthur

 

 

Disziplin

Vorgaben Berufsfachschule Winterthur

  • Hausordnung BFS (D6.3-01)
  • Auszug Hausordnung (Wichtigste Verhaltensregeln) (D6.3-03)
  • Verstoss Hausordnung Liftbenützung Pipa (F2.1-08)
  • Raumordnung (Pflichtenheft der Raumverantwortlichen) (D6.3-02)
  • Nutzung der IT (D6.4-01)
  • Disziplinarische Regeln (D2.1-07)
  • Disziplinarische Schwierigkeiten (P2.1-08)
  • Beanstandetes Verhalten (F2.1-02)

 Weitere Dokumente (Checklisten, Merkblätter etc.)

  • Leitfaden „Umgang mit Störungen im Unterricht“ (D2.3-01)
  • Ablaufschema Intervention (P2.3-01)
  • Benutzungs- und Gebührenordnung Mediothek (D6.5-01)

 Vorlagen Berufsfachschule Winterthur

  • Ermahnung (BV1-P2.1-08) 
  • Verweis (BV2-P2.1-08)

 

 

Dispensationen im Fach English@Work

 

 

ABU-Lehrpersonen melden Lernende mit ungenügenden Deutschkenntnissen mittels Formular F2.1-10, während English@Work-Lehrpersonen diejenigen Lernenden mit guten Englischkenntnissen mittels Formular F2.1-11 (monolingual) melden.

 

 

Anfahrtswege

 

Grundsätzlich haben die Lernenden die im Stundenplan angegebenen Unterrichtszeiten einzuhalten. Ausnahmen sind im folgenden Dokument beschrieben (D2.1-01). 

 

 

Lehrmittelbeschaffung der Abt. Allg. Berufe

Die Lehrmittelbeschaffung für Lehrpersonen der allgemeinen Abteilung ist im Prozess P2.1-10 beschrieben.

 

 

 

Lehrmittelbeschaffung der Abt. Soz. Berufe

 

Die Lehrmittelbeschaffung für Lehrpersonen der Abteilung soziale Berufe ist im Prozess P2.1-06 beschrieben und die Lehrmittel können mit dem Formular F2.1-04 bestellt werden.